Informationen zur Corona-Impfung
Das Coronavirus – auch SARS-CoV-2 genannt – hat das soziale Leben der Menschen in nahezu allen Ländern der Erde nachhaltig verändert. Gerade in diesen Tagen (Stand: Dezember) kämpfen viele Staaten wieder mit steigenden (bzw. hohen) Erkrankungszahlen und den sich daraus ergebenden Problemen für Wirtschaft, Gesundheitssystem und Gesellschaft.
Unabhängig davon, ob man nun an die bedrohliche Kraft des Virus oder an Panikmache glaubt, ob man die ergriffenen Maßnahmen für zu stark oder für zu schwach hält und unabhängig davon, ob man zu einer Risikogruppe gehört oder nicht: Klar ist, dass ein dauerhafter Ausweg aus dieser Pandemie wohl nur über einen funktionierenden Impfstoff führen wird – denn kein Mensch ist in diesen Zeiten eine Insel und kann sich den vielfältigen Regelungen und Einschränkungen entziehen.
Erste Meldungen über das Vorliegen zuverlässiger Impfstoffe haben Ende November 2020 die Runde gemacht, bereits kurz danach hat Großbritannien als erstes Land mit der Impfung seiner Bürgerinnen und Bürger begonnen. Am 27. Dezember haben die ersten Impfungen auch in Deutschland begonnen.
Welche Impfstoffe gibt es? Welche Wege gibt es, sich impfen zu lassen? Welche Gruppen werden zuerst geimpft? Über diese und viele weitere Fragen will Sie diese Internetseite informieren.
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, hier ausschließlich Inhalte von seriösen, wissenschaftlich fundierten und gesellschaftlich anerkannten Quellen zu sammeln und Ihnen auf dieser Seite zugänglich zu machen, etwa vom Paul-Ehrlich-Institut oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Wir sind der Überzeugung, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sana Kliniken AG anhand dieser Quellen informieren sollten, damit sie sich eine eigene Meinung über dieses so wichtige Thema bilden können. Die Auswahl dieser Informationen erfolgt in Abstimmung mit den Experten der Fachbereiche Medizin, Pflege und Hygiene. Die Seite wird fortlaufend um neue Verweise auf fundierte Quellen erweitert und soll Ihnen perspektivisch auch Informationen darüber bieten, wo Sie sich in Ihrer Region, in Ihrer Stadt impfen lassen können.
Bitte beachten Sie: Die Patienteninformation ersetzt keine medizinische Beratung und Behandlung. Die Inhalte der Patienteninformation dürfen nicht für die Stellung eigenständiger Diagnosen oder als Grundlage für medizinische Behandlungen verwendet werden. Jede Haftung aus und im Zusammenhang mit einer entsprechenden Verwendung der Patienteninformation wird hiermit ausgeschlossen.