Weiterbildungsangebote für Ärzte
Weiterbildung zum Facharzt Plastische und Ästhetische Chirurgie/ Handchirurgie
Mit Datum vom 29.09.2011 erhielt Herr Dr. Allert von der Ärztekammer Niedersachsen eine erneute Weiterbildungsermächtigung zur Facharztausbildung für die Fächer Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie. Diese beläuft sich nun auf 48 Monate für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie 24 Monate für Handchirurgie.
Die genannte Weiterbildungsermächtigung wurde nach der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen vom 27.11.2004, in geänderter Form vom 01.02.2007 in Kraft getreten, vergeben. Nunmehr können unter Berücksichtigung des Common Trunk (Basisweiterbildung Chirurgie) im Rotationsverfahren mit unseren Kliniken für Allgemein- und Visceralchirurgie, Gefäßchirurgie sowie für Unfallchirurgie und Orthopädie 6 Jahre Weiterbildung für Plastische Chirurgie in unserem Hause absolviert werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, nach Erhalt der Facharztbezeichnung Plastische und Ästhetische Chirurgie die Zusatzbezeichnung Handchirurgie bei uns zu erwerben. Die Umfang der Weiterbildungsermächtigung beträgt 24 Monate. Somit kann die gesamte Zusatzausbildung in unserer Klinik abgeleistet werden.
Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Chirurgie, Basisweiterbildung
Die Ärztekammer Niedersachsen hat die Chefärzte der Chirurgischen Kliniken des Sana Klinikums Hameln, Prof. Dr. Hankemeier (Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie), PD Dr. Lück (Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie), Dr. Sagban (Klinik für Gefäßchirurgie) und Dr. Allert (Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie – Handchirurgie) über 24 Monate zur Basisweiterbildung im Fach Chirurgie ermächtigt. Dies bedeutet für die Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie – Handchirurgie, dass zusammen mit der persönlichen Weiterbildungsermächtigung von Herrn Dr. Allert nun insgesamt 6 Jahre Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Hameln abgeleistet werden können.
Prüfungsausschuss Plastische/ Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie
Herr Dr. Allert wurde von der Ärztekammer Niedersachsen als Prüfer für die Fächer Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie zugelassen. Diese Zulassung ist auch Zeichen der Anerkennung der Aktivitäten für die Aus- und Weiterbildung in den genannten Fächern. Sowohl für die Plastische und Ästhetische Chirurgie als auch für die Handchirurgie besteht eine Weiterbildungsermächtigung. Beide Fächer können in Kombination mit der Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk zusammen mit den Kliniken für Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie und Anästhesie) nahezu vollständig in Hameln erworben werden.
PJ-Studenten
Liebe PJ-Studentin, lieber PJ-Student,
wir freuen uns, Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung im Praktischen Jahr in unserer Klinik begrüßen zu können. Wir wissen aus Erfahrung und in Erinnerung an unsere eigene PJ-Zeit, wie wichtig die Einbindung in ein Team und die Integration in dessen praktischer Arbeit ist. Daher sind Sie bei uns nach kurzer Einarbeitung in der Lage, sowohl auf unseren Stationen, in unseren Ambulanzen als auch im Operationssaal in einem überschaubaren Team vollwertig eingesetzt zu werden. Es erwartet Sie ein breites plastisch-chirurgisches sowie ästhetisches Spektrum. Daneben bieten wir selbstverständlich auch die Handchirurgie an.
Auf unseren Stationen werden Sie in alle ärztlichen Tätigkeiten eingebunden sowie in die tägliche Verbands-, Aufnahme- und Entlassungsroutine. Selbstverständlich streben wir an, dass Sie auch Patienten eigenständig führen. In unserer Ambulanz sollen Sie in Anamnese- und Aufklärungsgespräche sowie in alle diagnostischen Tätigkeiten integriert werden. Auch das Abfassen von Arztbriefen nach Ihren Untersuchungsergebnissen ist Bestandteil Ihrer Ausbildung. Betriebswirtschaftliche und verwaltungstechnische Routinen werden Sie kennen lernen. Wenn Sie Spaß am Operieren haben, binden wir Sie gerne in unser Operationsprogramm ein. Ziel hier ist es, dass Sie bei Teilschritten kleinerer Eingriffe tätig werden und insbesondere plastisch-chirurgische Arbeitstechniken an der Körperoberfläche erlernen und üben können („die Naht ist die Visitenkarte des Chirurgen“).
Weitere Fakten finden Sie hier im Informationsblatt über unsere Klinik. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass Ihre Unterstützung unserer Arbeit selbstverständlich honoriert wird, unsere Klinik hat hierfür einen Betrag von 752,- € pro Monat zur Verfügung gestellt. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Klinik im Rahmen einer Hospitation kennen zu lernen, weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 05151/ 97-1245, per Mail: sixtus.allert@sana.de oder gerne auch persönlich.
Weiterfühende Informationen: https://www.pj-ranking.de/review/read/21487/ (PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Klinikum Hameln-Pyrmont 12/2016 bis 4/2017 – PJ Bericht vom 05.04.2017)
Infoflyer herunterladen
(PDF-Datei)
Kontakt
Dr. Sixtus Allert
Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
Saint-Maur-Platz 1
31785 Hameln
